„Von dem Moment an, als ich ein Lied über Kroketten schrieb … ging ich ein Risiko ein.“

© Lucas Coelho
Nach dem ersten äußerst erfolgreichen Song „Portas do Sol“, der auf dem 2022 erschienenen Album „Ao Fundo da Rua“ enthalten ist, präsentiert sich Nena mit „Um Brinde ao Agora“. Die Sängerin kündigte ihr neues Werk am 16. Mai an und sprach einige Tage vor der Veröffentlichung des Albums mit Notícias ao Minuto .
Bestehend aus 14 Themen – darunter „Freunde halten dich nicht zurück“, „Die Kroketten sind alle“, „Nächstes Jahr“ oder „Es tut uns leid!“ – bringt uns, wie er betont, „Lieder, die eher zum Tanzen geeignet sind, mit mehr Rhythmus“. „Es ist dem ersten Album nicht sehr ähnlich“, fügt er hinzu und meint damit, dass es weniger Balladen enthält.
„Mein Ziel ist es auch, die Leute zum Tanzen, Schreien, Weinen und Lächeln zu bringen. Ich habe meinen Produzenten sogar immer gesagt: Ich möchte den Leuten das Gefühl geben, das Autofenster zu öffnen, die Haare im Wind zu haben und das aus voller Kehle zu singen. Ich hoffe, dass es bei den Leuten dieses Gefühl hervorruft“, erklärt er.
„A Toast to Now“ enthält zwei Kollaborationen, beim Song „Remember Me?“ (mit Carolina de Deus) und „Warten auf das Ende“ (mit Luís Trigacheiro).
Nachdem Nena bereits auf Bühnen wie dem Coliseu de Lisboa und der Super Bock Arena aufgetreten ist, bereitet sie sich darauf vor, am 4. Oktober im Campo Pequeno zu singen, wo sie ihr neues Werk vorstellen wird. Darüber hinaus ist die Sängerin sonntags im Fernsehen bei „The Voice Kids“ auf RTP1 zu sehen, Erlebnisse, die auch im Interview mit Notícias ao Minuto Thema waren.
Mit dieser Platte möchte ich mich selbst daran erinnern – und auch die Leute, die sie sich hoffentlich anhören und spüren –, dass es wichtig ist, sich auf das Jetzt zu konzentrieren, unsere Selbstliebe zu akzeptieren und zu versuchen, in der Gegenwart zu leben.
Sie haben dieses neue Album natürlich auf Instagram beworben und es hat mich beeindruckt, dass Sie gesagt haben, dieses neue Werk sei „ein Toast auf die guten und schlechten Zeiten“. Wie würden Sie Ihren Weg bis zu diesem „Toast“ einordnen?
Um die Titel von Alben zu verstehen, versuche ich wirklich gerne (zumindest ist das beim letzten und diesem Album passiert): Ich betrachte die Songs als Ganzes und verstehe die gemeinsamen Punkte. Normalerweise kann ich nicht mit einem Titel beginnen und dann die Songs machen. Ich bin jemand, der viele Lieder macht, der immer schreibt, ein bisschen davon lebt und von dort aus kann ich verstehen, was die beiden verbindet und was diese Phase meines Lebens bedeutet.
„A Toast to Now“ handelt von meinem Übergang von meinen 20ern zu meinen 30ern und dem ständigen Versuch, Selbstliebe zu entwickeln und im Hier und Jetzt zu leben. Ich glaube, wir machen uns alle zu viele Sorgen über Dinge, die in der Vergangenheit passiert sind oder passieren werden. Mit dieser Platte möchte ich mich selbst daran erinnern – und auch die Leute, die sie sich hoffentlich anhören und spüren –, dass es wichtig ist, sich auf das Jetzt zu konzentrieren, unsere Selbstliebe zu akzeptieren und zu versuchen, in der Gegenwart zu leben.
Es zeigt ein bisschen mehr von mir und ich habe keine Angst mehr, über bestimmte Themen zu sprechen und darüber, wie ich mich fühle.
Vergleicht man den ersten großen Hit „Portas do Sol“ mit dem, was Sie jetzt auf diesem neuen Album präsentieren, haben wir da eine reifere Nena?
Es ist ohne Zweifel ein etwas reiferes Album. Als ich „Ao Fundo da Rua“ schrieb, das erste Album, das Teil von „Portas do Sol“ ist, war ich 23 Jahre alt. Ich bin jetzt 28, also, wie ich vorhin sagte, zwischen 20 und 30, ich befinde mich hier wirklich in der Schwebe, werde schon 30. [lacht] Ich bin in den letzten paar Jahren erwachsen geworden, das glaube ich gerne.
Es ist nicht so, dass ich auf dem letzten Album nicht vollständig gezeigt hätte, wer ich bin. Ich denke, das ist Teil des Prozesses. Man findet heraus, was man veröffentlichen möchte und was für einen im jeweiligen Moment Sinn ergibt. Aber dieses hier zeigt ein bisschen mehr von mir, und ich habe keine Angst, über bestimmte Themen zu sprechen, über das, was ich tief im Inneren fühle. Aus diesem Grund könnte ich nicht stolzer auf dieses Album sein, denn es zeigt den Leuten mit seiner Aufrichtigkeit, woher ich komme, wer ich bin und was ich mit meinem Leben anfangen möchte.
Von dem Moment an, als ich ein Lied über Kroketten schrieb und es den Leuten gefiel… Von dem Moment an, als ich diesen Schritt machte, wurde mir klar, dass es wichtig ist, Risiken einzugehen
Ist Musik die Art und Weise, wie Sie sich wirklich ausdrücken?
Was mir auch am besten gefällt, ist, es nicht zu ernst zu nehmen. Beispielsweise ist das Lied „os croquetes acaba“ ein Lied, das mir erlaubt hat, die Türen hierzu ein wenig zu öffnen. Von dem Moment an, als ich ein Lied über Kroketten schrieb und es den Leuten gefiel … Von dem Moment an, als ich diesen Schritt machte, wurde mir klar, dass es wichtig ist, Risiken einzugehen. Auch wenn es den Leuten später nicht gefällt, ist es einfach gut, diese Schritte unternehmen und versuchen zu können, das zu tun, wozu wir gerade Lust haben. Und seltsamerweise sind das die Lieder, die ich am liebsten schreibe. Songs, bei denen ich nachdenke: Werde ich das wirklich veröffentlichen? Ich gehe!
Wie Sie bereits erwähnt haben, möchten Sie die Botschaft „im Hier und Jetzt leben“ vermitteln und sich selbst die Botschaft „den Augenblick genießen“. Haben Sie das Gefühl, dass Sie ein „Plateau“ erreicht haben, auf dem Sie Ihre Karriere wieder etwas mehr genießen können?
Mehr oder weniger ... Wenn wir etwas erreichen, sollten wir nicht damit aufhören. Es ist wichtig, immer weiterzuarbeiten. Ich krempele gerne die Ärmel hoch, egal, was wir erreichen, und arbeite weiter. Das ist das Wichtigste.
Alles, was ich über das Konzert sagen kann, ist, dass es etwas ganz Besonderes sein wird, wir werden viele Überraschungen erleben
Im Oktober geben Sie Ihr Debüt im Campo Pequeno, wo Sie dieses neue Album vorstellen werden. Wie bereiten Sie sich auf diese Show vor? Gibt es schon etwas, das Sie verraten können?
Ich kann nicht viel verraten. Zu dem Konzert kann ich nur sagen, dass es etwas ganz Besonderes wird, es wird viele Überraschungen geben. Diese großen Konzerte sind etwas ganz Besonderes, denn hier kommen alle Menschen zusammen, die uns von Anfang an begleitet haben. Und viele Fans, die mir Nachrichten schicken, die für mich da sind. Es ist ein Ort, an dem ich diese Fans, diese Leute, meine Familie, meine Freunde zusammenbringen kann … Diese großen Konzerte haben nur Gutes. Ich möchte den Menschen, die bei uns waren, wirklich etwas zurückgeben und ihnen viele Überraschungen bereiten.
Alle Kinder, die das Programm durchlaufen, inspirieren mich sehr, weil sie eine Reife und einen Mut offenbaren, der mich sprachlos macht.
Sie sind einer der Mentoren bei „The Voice Kids“ auf RTP1, was für Sie eine Premiere ist. Wie verläuft diese Erfahrung?
Ich bin seit Jahren ein Fan der Show, weil ich sie mit meinem Vater gesehen habe. Wir sind auf der ganzen Welt so etwas wie „The Voice Kids“-Fanatiker. Wir saßen im Wohnzimmer und schauten uns „The Voice Kids“ aus Norwegen, aus den USA an … Wir sahen uns auch die Erwachsenenversion an.
Diese Einladung zu erhalten – mit der ich überhaupt nicht gerechnet hatte – war eine große Überraschung und eine große Freude. Es hat meine Erwartungen noch mehr übertroffen. Die Interaktion mit den Mentoren, [Moderatorin] Catarina Furtado, die auch unglaublich ist … Ich bin ein großer Fan von ihnen allen! Es ist wirklich unglaublich, die Leute, deren Musik ich als Kind gehört habe, plötzlich neben mir sitzen zu sehen. Dann inspirieren mich all die Kinder, die das Programm durchlaufen, sehr, weil sie eine Reife und einen Mut offenbaren, der mich sprachlos macht.
Ich begann mit 12 Jahren mit dem Schreiben, mit meiner Gitarre in meinem Zimmer, und ich schrieb in meiner kleinen Ecke, in meinem Notizbuch. Niemals in meinem Leben hätte ich in ihrem Alter den Mut, auf die Bühne zu gehen.
Erkennen Sie sich selbst in diesen Kindern?
Ohne Zweifel. Ich begann mit 12 Jahren mit dem Schreiben, mit meiner Gitarre in meinem Zimmer, und ich schrieb in meiner kleinen Ecke, in meinem Notizbuch. Niemals in meinem Leben hätte ich den Mut, in ihrem Alter mit ihren Mentoren im Rücken auf die Bühne zu gehen … Es erfordert Mut! Ich bin wirklich beeindruckt. Ich kann mich mit ihnen identifizieren, weil ich die Leidenschaft in ihren Augen sehe und die Art und Weise, wie sie sich der Musik widmen – und das bedeutet ihnen so viel, aber nicht in dem Sinne, in diesem Alter auf die Bühne zu gehen, weshalb ich sie umso mehr bewundere.
Wir hätten von Iolanda und dieses Jahr von NAPA nicht besser vertreten sein können. Es sind Menschen, die aufgrund ihres Talents, ihrer Arbeit und ihres Engagements viel verdienen.
Letztes Jahr haben Sie am Festival da Canção teilgenommen, um am Eurovision Song Contest teilzunehmen, doch die Person, die Portugal vertrat, war letztendlich Iolanda mit dem Lied „Grito“. Ist die Teilnahme am Eurovision Song Contest ein Ziel, etwas, wonach Sie streben?
Ich war schon immer ein großer Fan des Eurovision Song Contest und des Song Festival. Als ich die Einladung von RTP erhielt, hatte ich überhaupt nicht damit gerechnet. Ich bin ein Stück weit hingegangen, mit der Absicht, neue Künstler kennenzulernen. Genießen Sie die Erfahrung, aber es war kein Ziel. Davon habe ich mit zehn Jahren nicht geträumt.
Wir hätten von Iolanda und dieses Jahr von NAPA nicht besser vertreten sein können. Es sind Menschen, die aufgrund ihres Talents, ihrer Arbeit und ihres Engagements viel verdienen.
Ich erinnere mich daran, wie glücklich ich mich schätzen kann, hier zu sein, und arbeite weiterhin hart, und der Rest ist Geschichte.
Welche Richtung soll Ihre Karriere von hier aus einschlagen?
Wie der Name des Albums schon sagt: Ich weiß nicht, was passieren wird. Der Weg nach vorne besteht darin, zu versuchen, auf jeden Moment anzustoßen, ob gut oder schlecht. Ich erinnere mich daran, wie glücklich ich mich schätzen kann, hier zu sein, und arbeite weiterhin hart, und der Rest ist Geschichte. Was ich jetzt tun kann, ist arbeiten, mich anstrengen, diesen Weg weiterverfolgen und das tun, was ich am meisten liebe: Musik. Der Rest ist, was die Leute wollen, die Geschichte passiert auf natürliche Weise.
Aber gibt es einen Künstler, ein Idol (wer weiß), mit dem Sie gerne zusammenarbeiten würden und bisher noch keine Gelegenheit dazu hatten?
Es gibt viele portugiesische Künstler, die ich bewundere. Ich würde zum Beispiel gerne mit Miguel Araújo zusammenarbeiten, ich bin ein großer Fan von ihm und halte ihn für einen der besten Komponisten und Sänger, die wir in Portugal haben. Er ist eine Person, die ich sehr bewundere und die mich inspiriert.
Lesen Sie auch: „Die Diskussion über Sterbehilfe ist breit gefächert, ich hoffe, der Film bringt das Thema auf den Tisch.“
noticias ao minuto